Nee, der stellt die Mannschaft nicht ein und auf.

Uwe Stöver (15.05.2016 - 30.06.2017 als Sportdirektor; 01.07.2001 - 31.07.2007 in verschiedenen Funktionen)
-
-
Nochmal, es ist doch so , wie es Gries gesagt hat :" Korkut ist nicht die Wurzel des Übels " sondern eher unser Sportdirektor... sorry ist aber so...
Korkut bringt es nichtmal in 3 Versuchen fertig die Mannschaft so einzustellen um gegen einen Drittligisten zu gewinnen, so schlecht ist die Truppe nicht das es in 3 Spielen zu keinem Sieg gegen nen Drittligisten reicht, dass kannst du mir nicht erzählen. 1 Sieg in 9 Pflichtspielen, keinen (?) Sieg in sämtlichen Testspielen... eine vernichtende Bilanz...
-
Wir steigen sowieso ab, also wieso ein Trainerwechsel?
-
Der Abstieg ist noch lange nicht besiegelt - aber es muss schnellstens einmal eine Einheit, eine Mannschaft auf den Platz! Jeder unserer Spieler ist einzeln besser als 3. Liga. Aber aus 11 Spielern eine Mannschaft zu formen, das traue ich Korkut mittlerweile nicht mehr zu!
-
Um noch mal auf den eigentlichen Thread zurückzukommen. Für mich hat Stöver einfach nicht die Erfahrung als Sportdirektor, die man bei einem Verein wie dem FCK braucht. Er hat nirgends lange in dieser Funktion gearbeitet und wenn dann unterklassig und bei nicht gerade ambitionierten Vereinen.
Für ihn scheint mir die Nummer FCK mindestens 2 Schuhgrößen zu groß!
wenn wir uns auf dieser Position im Verein nicht verändern , so wird es gar nix mehr!!
Wer repräsentiert denn bitte den FCK auf sportlicher Ebene ?!? Ein Uwe Stöver. Das ist für diesen Verein einfach zu wenig! -
Grabwood. Da kann ich dir sogar zustimmen. Aber einer von Stövers Fehler (und das war ein gravierender) war die Verpflichtung dieses Trainers. Von mir aus sollen beide gehen.
-
Korkut bringt es nichtmal in 3 Versuchen fertig die Mannschaft so einzustellen um gegen einen Drittligisten zu gewinnen, so schlecht ist die Truppe nicht das es in 3 Spielen zu keinem Sieg gegen nen Drittligisten reicht, dass kannst du mir nicht erzählen. 1 Sieg in 9 Pflichtspielen, keinen (?) Sieg in sämtlichen Testspielen... eine vernichtende Bilanz...
Das wusste Stöver aber vorher. Die Bilanz von Korkut sprach eindeutig gegen ihn und es kein Zufall das er in über 30 Spielen nichtmal 5 Siege hinbekam. Genau diese " Leistung " toppt er jetzt noch.
-
Wenn Korkut gehen muss, sollte Stöver auch mit gehen. Denn er war es, der das Sportliche plante.
Von den Neuzugängen war bisher keine Verstärkung dabei... Und mit einem Trainer ohne Selbstbewusstsein und Charisma kann das nix werden.
-
Nochmal, es ist doch so , wie es Gries gesagt hat :" Korkut ist nicht die Wurzel des Übels " sondern eher unser Sportdirektor... sorry ist aber so...
Dann muss eben dieser als erster gehen!
-
Warum muss sofort immer einer gehen. Am besten zwei, neeee am besten alle.
Kritik schön und gut aber mittlerweile sind wir fast wieder der Mob mit Mistgabeln.Keiner! Soll jetzt gehen außer die Dampfplauderer, die vor der Saison sagten, die neuen bekämen Zeit und jetzt das Gegenteil vorleben.
Es ist noch Zeit, das war ein Testspiel zu einem scheiß Zeitpunkt, wir haben noch ein paar Spiele in der Liga vor uns und sind noch lange nicht abgestiegen.