Ich will jetzt wenigstens nicht mehr diese hohlen Phrasen hören „Saison erstmal zu Ende spielen „
Die Saison ist seit heute vorbei und bis Montag kann jeder sagen ob er sich vorstellen kann zu bleiben oder gehen möchte.

32. Spieltag - 27. April: Arminia Bielefeld - 1. FC Kaiserslautern
- Michael
- Geschlossen
-
-
Kein Potential, kein Geld, keine intelligenten Verantwortlichen. Verein ausgeblutet. Ferierabend.
-
Diese Woche wurden doch angeblich Gespräche geführt. Jetzt könnte der Verein die Ergebnisse dieser Gespräche bekannt geben.
-
Ich bleibe dabei... Was Notzon als Scout und SD zusammengestellt ist der Gipfel!
Bracker ein bis zwei gute Spiele... Der kleine Jenssen gefiel mir noch nie, ein absolut introvertierter Mitläufer.
-
Weißt Du eigendlich nicht wie dümmlich sich dieser und die meisten anderen Deiner Kommentare sich lesen?
Davon kannst du ausgehen. Deshalb auch nicht weiter erwähnenswert.
Wir haben irgendwie 2 Tore gemacht und uns selbst geschlagen. Der Fehler vor dem Elfmeter muss schon vorher taktisch ausgebügelt werden, aber dann auf der Linie so dummdreist mit der Hand klären lässt mich an der richtigen Berufsauffassung des Spielers zweifeln; das war jedenfalls kein Reflex, den man einem nachsehen könnte, das war ganz gezielt so "verteidigt".
Dann hat man auch noch 2x den Siegtreffer auf dem Fuss .. da mag man schon mal verzweifeln. Das Spiel kannst du als Blaupause für die ganze Saison her nehmen, denn wir haben uns tatsächlich selbst in die 3. Liga gebracht; in vielen Aktionen zu naiv, zu viele falsche Entscheidungen und trotz der Ausgeglichenheit der Liga nicht in der Lage, auf Augenhöhe zu agieren.
Jetzt dann bitte volle Kraft voraus und die nächste Saison gestalten.
Noch was zu den Fans. Ich fand es bemerkenswert, dass es zunächst mal aufmunternden Applaus gegeben hat. Von einigen wenigen Vollpfosten mal abgesehen, war das eine angemessene Reaktion. Das gelingt naturgemäß nicht allen, auch nicht hier im Forum.
-
Schön zusammengefasst canelon
kann ich mich nur anschließen -
Heute ist das endgültig eingetreten was wir im Grunde schon seit Monaten wussten das es passieren wird.
Jetzt bleibt nur zu hoffen das die Verantwortlichen ein glückliches Händchen haben und mit einem Team in die nächste Runde starten das auch aufsteigen kann.
Für mich gilt, jetzt erst recht. Ich werde weiter die Heimsiele besuchen und mit meinen kleinen Mitteln der Verein so gut es geht unterstützen. Wir sind nun in der Grütze und müssen helfen wieder heraus zu kommen.
Wenn genug Menschen auf die Heimspiele kommen kann man hoffen das es was wird. Mit motzen und sich vom FCK abwenden ist dem Verein nicht geholfen. -
Aber Ronnie,
eine solche Saison mit Kaderplanung und Verantwortlichen die nicht können oder wollen, die darf es nie wieder geben,wir haben als FCK nicht mehr viel Zeit wieder zu drehen ....
-
Wir haben überhaupt keine Zeit mehr. Die Mechanismen des heutigen Fußballs werden greifen und uns mit unseren Altlasten nach spätestens der nächsten Saison in die Knie zwingen. Dass die 3. Liga der Totengräber unter den finanzschwachen Teams ist, ist kein Gehemnis mehr. Dort gehören Verein hin, die infrastrukturell genau auf diese Art von Liga ohne große TV-Gelder, Vermarktung, etc ausgerichtet sind.
Aber auf keinen Fall ein Verein mit mehreren Millionen Verbindlichkeiten und einem Stadion...ach, dieses Stadion, da ist jedes Wort zuviel.Nein, ich habe keinerlei Hoffnung, dass wir von da unten so schnell wie möglich wieder hochkommen. Und ja, heute ist irgendetwas innerlich gestorben. Für mich hat lediglich das Wappen noch irgendwie eine positive Erinnerung an die gute alte Zeit, an meinen Heimatverein. Aber das wars auch schon...
Irgendjemand hat es vorhin geschrieben. Dieses emotionslose Rumgehocke der Mannschschaft auf dem Platz war der Gipfel. Man erinnere sich an Brehme nach dem ersten Abstieg. Da flossen Tränen, da wurde Rotz und Wasser geheult. Und heute? Kurzes Hinsetzen, Geplaudere und fertig.
Nene, diese "Mannschaft", diese Spieler können mich mal ***weise. Da nehme ich mittlerweile keinem mehr irgendwas ab. Deswegen wäre mein Applaus heute auch ausgeblieben, die Beschimpfungen aber auch.
Geld hin oder her. Wenn es in diesem "BERUF" des Fußballers - diese Phrase ist eigentlich ein Schlag ins Gesicht für jeden richtigen Arbeitnehmer - wirklich einen Ethos geben würde, dann würden die vermeintlichen Leistungsträger zumindest ein Jahr verlängern, um ihren BOCK aus dieser Saison zumindest versuchen auszubügeln. Aber seid gewiss, dass in der nächsten Woche die ersten Weichenstellungen ausgeplaudert werden und sich fast komplett ALLE aus diesem Trümmerhaufen leise und unerkannt verpi**en werden. Deswegen gibts da heute für mich keinen Applaus oder Verständnis gegenüber diesen Spielern. Mein Mitleid und meine emotionale Verbundenheut gilt heute allen Gleichgesinnten, bei denen heute ein Lebensinhalt zusammenbricht.
Wir Fans bleiben zurück, die Stadt bleibt zurück, die Region bleibt zurück. Und der FCK reiht sich in die Uerdingens, Offenbachs, Aachens, etc ein....Geht unter, wird vergessen. Was interessiert Fußalldeutschland den heutgen Abstieg eines der traditionsreichsten Vereine in der deutschen Fußballgeschichte? Null! HAuptsache die Bayern werden zum 30x Deutscher Meister und kommen ins Finale der CL.
Sorry für meine sarkastische Schreibweise. Aber irgendwie ist das der einzige Weg, mit dieser Enttäuschung fertig zu werden.
-
Der Verein ist tot...
In der ersten Liga müsste man spielen um wirtschaftlich einigermaßen zu überleben... Jetzt ist man in der dritten Liga.
Und in der dritten Liga gehen die Enttäuschungen weiter... Da bin ich mir sicher.
Milchreis, Shark und FCK KADLEC... Wo seit ihr?