Ragnar Ache [9]

  • Egal wie ein Wechsel Aches im Winter nicht zustande gekommen ist. Jetzt aber deshalb Hengen wie eine Sau durchs Dorf treiben ist meiner Meinung nach grundfalsch. Man stelle sich nur mal vor wir hätten Ache abgegeben und wären nun mit gleicher Punktzahl auf dem gleichen Platz auf dem wir nun sind durchs Ziel gelaufen. Ich möchte nicht wissen wieviele in den unterschiedlichsten Foren den Kopf von Hengen gefordert hätten weil er Ache in der Winterpause verkauft hätte. Mit Ache wären wir dann zu 100 % aufgestiegen.

    Egal wie, Hengen hätte nur gewinnen könnten wenn der FCK aufgestiegen wäre und selbst da hätte man ihm zum Vorwurf gemacht das er die vorzeitige Verlängerung mit Ache verschlafen hat.

    Sicher macht Hengen auch seine Fehler, sicher gibt es vielleicht auch bessere Kandidaten für seinen Job. Aber ich denke seit Hengen übernommen hat geht es mit dem FCK , zwar in kleinen Schritten aber stetig bergauf.

    Wir sollten nicht vergessen wo wir herkommen und sollten mal nach Braunschweig schauen die mit uns aufgestiegen sind.

    So schlecht war die Arbeit von T. Hengen wohl doch nicht. Oder?

  • Soweit ich mich erinnere gab es damals eine Einigung zwischen Como und dem FCK, unterschiedliche Medien berichteten von 6-10 Mio. Euro, davon 2 als Boni bei entsprechender Zielerreichung. Gescheitert soll es sein, weil die Spieler- und Beraterseite plötzlich zu viel verlangt habe; es hieß, dass der Berater ca. 4 Mio. Euro von der Transfersumme für sich beansprucht haben soll, dass war dann der Punkt an dem es gescheitert sein soll; wenn an den Zahlen etwas dran war, ist die Entscheidung für mich nachvollziehbar und nichts, was man TH anlasten kann.

    Darf ich fragen woher du die ca. 4 Mio. hast, die der Berater von Ache beim damaligen Gerücht aus Como für sich beansprucht haben soll? Ist absolut nicht böse gemeint, aber die Zahl kommt mir gerade zum ersten Mal unter, deshalb die Frage..Ich kann mich spontan an keine genaue Zahl erinnern, meines Wissens nach wurde bei vielen Quellen nur von einer "zu hohen Beraterbeteiligung" gesprochen, selbst die Bild hatte hier glaube ich keine genauen Beträge genannt oder?

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Darf ich fragen woher du die ca. 4 Mio. hast, die der Berater von Ache beim damaligen Gerücht aus Como für sich beansprucht haben soll? Ist absolut nicht böse gemeint, aber die Zahl kommt mir gerade zum ersten Mal unter, deshalb die Frage..Ich kann mich spontan an keine genaue Zahl erinnern, meines Wissens nach wurde bei vielen Quellen nur von einer "zu hohen Beraterbeteiligung" gesprochen, selbst die Bild hatte hier glaube ich keine genauen Beträge genannt oder?

    Hier Wird es ohne Zahl genannt


    FCK: Ragnar Ache bleibt ein Roter Teufel, Tachie und Abiama verliehen
    Torjäger Ragnar Ache bleibt beim 1. FC Kaiserslautern. Dickson Abiama hingegen geht ebenso auf Leihbasis wie Richmond Tachie. Tim Breithaupt kommt aus Augsburg.
    www.swr.de

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Mal ganz von Ache abgesehen ist Hengen für mich … und das sage ich obwohl ich ihm seine Arbeit für den FCk anerkenne…. Keiner der für sich selbst gleiche Anforderungen wie an andere stellt. Sein Trainer wechsele dich Spiel kostet den Verein Geld und Ansehen. Jetzt stellt er fest …. Nach 5 unterschiedlichen Trainern, das die Laufleistung nicht stimmt!!!! Das hat jeder im Stadion schon sehen können!! Wenn er jetzt merkt das Krahl sich nicht weiterentwickelt, dann hängt das wohl erst mal an Krahl selbst. Ein Ronaldo trainiert halt noch wenn die anderen zu Hause sind an seinen Schwächen! Ein Profi muss in der Lage sein seine Schwächen selbst zu erkennen und was dagegen zu tun. Wenn’s nicht läuft sucht Hengen immer im Trainerstab statt sich mal einige Spieler vorzunehmen. Wenn ich das Spiel gegen Nürnberg nehme und sehe das auf beiden Aussenbahnen die Nürnberger Stürmer mit Ball schneller sind als die Abwehrspieler ohne Ball, dann liegt das nicht am Trainer sondern an de Spielern die man verpflichtet hat

    :bier:Kingloius