23. Spieltag: Das Spitzenspiel schlechthin

  • Was traust du dem FCK in Hamburg zu? 69

    1. Auswärtssieg (28) 41%
    2. Niederlage (28) 41%
    3. Unentschieden (13) 19%

    Was haben der FC Bayern und der 1. FC Kaiserslautern dieser Tage gemeinsam? Richtig! Beide haben am Wochenende die ersten Punkte in der Rückrunde liegen lassen, sind aber nach dem jeweiligen 0:0 immer noch ungeschlagen. Dennoch stellt sich aktuell die Frage: Hat der FCK nach dem knappen 1:0-Sieg in Berlin und dem torlosen Remis gegen Hannover nachgelassen oder nicht? Lässt sich bereits eine Tendenz erkennen? Oder folgen auch die Roten Teufel dem diesjährigen Zweitliga-Prinzip: Es gibt keinen Favoriten und jeder Punkt zählt.

    Freitag, 18:30 Uhr // Volksparkstadion

    Vorneweg: Nein, der Sieger des Spitzenspiels zwischen dem Hamburger SV und dem 1. FC Kaiserslautern steigt nicht automatisch auf. Dennoch kann das Duell für beide Vereine richtungsweisend sein, denn an diesem Spieltag treffen sechs der ersten Acht der Tabelle aufeinander. In der Tabelle könnte sich also einiges tun. Für den FCK gilt es, die Offensive zu stärken und die Chancenverwertung wieder effizienter zu gestalten - damit taten sich die Lautrer zuletzt wieder deutlich schwerer.


    //


    Deine Aufstellung: Lege deine persönliche Mannschaftsaufstellung als Grafik an und poste sie in den Spieltagsthread. Wie das geht, erfährst du hier.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Natürlich tippe ich auf einen Auswärtssieg, weil wir der 1.FC Kaiserslautern sind und unsere Erfolge weiter führen wollen.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Ein Punkt wäre super, ein Auswärtssieg fantastisch und eine Niederlage ist realistisch.

    Drückt sich so aus: Heimsieg 60% wahrscheinlich

    Unentschieden : 35 % wahrscheinlich

    Auswärtssieg: 5% wahrscheinlich


    Sollte aber der Auswärtssieg gelingen, steigt die Wahrscheinlichkeit das wir aufsteigen auf meiner Meinung nach 70 %!

    Also, auf gehts..

  • Diskussionsthema zum Artikel: Selbstbewusster FCK: "Fahren nach Hamburg, um zu gewinnen“


    Selbstbewusster FCK: "Fahren nach Hamburg, um zu gewinnen“

    Wem gelingt der Sprung an die Tabellenspitze? Der 1. FC Kaiserslautern gastiert am 23. Spieltag beim HSV. Dabei sucht Markus Anfang nach einer passenden Lösung für die linke Außenbahn.


    Der kommende Spieltag unterstreicht, warum die diesjährige Zweite Liga als die spannendste aller Zeiten in dieser Spielklasse gilt. Der KSC kämpft im Heimspiel gegen Magdeburg ebenso um den Anschluss an die Spitzengruppe wie Hannover und Paderborn im direkten Duell. Der 1. FC Köln empfängt im rheinischen Derby Fortuna Düsseldorf und die Roten Teufel, die auf dem Relegationsplatz stehen, reisen zum Auftakt des Spieltages zum aktuellen Tabellenzweiten Hamburger SV.


    Betze-News direkt aufs Smartphone? Kein Problem mit unserem Whatsapp-Channel: https://bit.ly/betze_whatsapp


    Die Hanseaten wurden zuletzt am 12. Spieltag bezwungen und holten seitdem starke 20 Punkte aus 10 Spielen. Zudem stellen die Rothosen mit 48 erzielten Toren die beste Offensive der Liga und kassierten mit insgesamt nur drei Niederlagen die wenigsten Pleiten der zweiten Liga. Der FCK reist seinerseits mit der formstärksten Mannschaft im Unterhaus und mit breiter Brust in den hohen Norden. Mehr Spitzenspiel als am Freitagabend im Volksparkstadion geht also fast nicht.

    Selke clever und abgezockt


    „Wir spielen doch Fußball, um solche Spiele und Atmosphären, wie sie in Hamburg herrschen, erleben zu dürfen. Es gab in der Vergangenheit schon viele Duelle zwischen diesen beiden Traditionsvereinen und aufgrund der Tabellensituation erwartet uns sicherlich ein hochinteressantes Spiel“, freut sich Markus Anfang im Rahmen der Spieltags-Pressekonferenz auf die Partie beim HSV und erwartet gleichzeitig eine hochmotivierte Heimmannschaft, die seinem Team alles abverlangen wird. „Sie werden sich von ihrem Publikum tragen lassen und alles in die Waagschale werfen. Es kommt eine Top-Mannschaft mit viel Qualität auf uns zu“, betont der Trainer und zollt vor allem der Offensivabteilung der Hamburger Respekt.


    „Gerade mit Davie Selke hat der HSV einen Spieler, der immer für ein Tor gut ist. Er spielt sehr clever und abgezockt und nimmt gerne Situationen im Strafraum an, um vielleicht den einen oder anderen Elfmeter zu provozieren, was wir natürlich unbedingt vermeiden wollen“, weiß er um die Stärken des kommenden Gegners im vordersten Bereich.

    Gut vorbereitet nach Hamburg


    Seine Mannschaft müsse bereit sein, den Hausherren „mit viel Leidenschaft und hoher Laufbereitschaft“ zu begegnen und ihnen das Leben schwer zu machen. „Wir haben trotz der kurzen Woche unseren Rhythmus beibehalten und uns einen Tag frei genommen, um gut vorbereitet nach Hamburg zu fahren“, stellt Anfang einen couragierten Auftritt der Roten Teufel in Aussicht, die nicht mit leeren Händen aus Hamburg zurückkehren wollen. „Wir haben die Jungs sowohl defensiv als auch offensiv eingestellt und ihnen Lösungen an die Hand gegeben, wie wir den Gegner bespielen wollen. Wir fahren auf jeden Fall zum HSV, um dort zu gewinnen“, rechnet sich der FCK-Coach durchaus Chancen aus, beim Zweitliga-Dino bestehen zu können.

    Touré und Raschl krank – Gästeblock ausverkauft


    Hendrick Zuck (Kreuzbandverletzung), Philipp Klement (Wadenprobleme) sowie die erkrankten Almamy Touré und Tobias Raschl stehen in Hamburg nicht zur Verfügung.


    Die Partie im Volksparkstadion wird am Freitag um 18.30 Uhr angepfiffen, die Mannschaft von Markus Anfang kann auf die Unterstützung von 5.715 FCK-Fans zählen, die mit in den Norden reisen und dort den Gästeblock komplett füllen werden.


    Quelle: Treffpunkt Betze

  • Vielen Dank! Auch fürs Stellen der Frage nach dem Elfer-Schützen. Ich kann nur sagen: Schaut euch das Re-Live an, es lohnt sich :D Wie Markus Anfang geschmunzelt hat, als die Frage kam!

  • Anfang sollte sich gut überlegen, wie man halbwegs deren Offensive mit Dompe, Königsdörfer und Selke in den Griff bekommt. Die aus dem Spiel zu nehmen wird alles andere als einfach.


    Ich kann mich noch gut ans Hinspiel erinnern, als nach der 2:0 Führung eine Welle nach der anderen auf unser Tor zu kam. So einen Druck konnte ich bisher von noch keiner Mannschaft erkennen.


    Von Personal gesehen, ist der HSV wohl die beste Mannschaft in der zweiten Liga.


    Mit einem Punktgewinn wäre ich hoch zufrieden.

  • Wir müssen es unabhängig vom Personal morgen Abend endlich einmal schaffen, das Spiel wieder mehr in die Breite zu ziehen und insbesondere Ache durch Flanken/Standards und Ecken in Szene zu setzen.


    Ich finde, dass ihm dieses "inverse Spiel" unter Anfang, bei dem nahezu alle Spieler immer in die Mitte ziehen, überhaupt nicht zu Gute kommt.


    Ache reibt sich im Sturm auf, wo ihm normalerweise zwei gegnerische IV's auf den Füßen stehen und das Zentrum durch die einrückenden Spieler noch mehr verdichtet wird. Wie soll das funktionieren, wenn dort 5-8 Spieler auf einem so engen Raum zusammenstehen?


    Ache hat eine brutale Kopfballstärke und ein Stellungsspiel im Strafraum das ligaweit seinesgleichen suchen dürfte - wir nutzen es über die vergangenen Wochen nur überhaupt nicht mehr.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Diskussionsthema zum Artikel: Traditionelles Gipfeltreffen im Volkspark


    Traditionelles Gipfeltreffen im Volkspark

    Der 1. FC Kaiserslautern vor dem Spitzenspiel beim HSV: Ein richtig starker Gegner, der letzte Auswärtssieg lange her und die Frage, wie Davie Selke zu stoppen ist.


    Nach dem torlosen Unentschieden gegen Hannover 96 sind die Roten Teufel erneut gefordert. Denn das Aufeinandertreffen mit dem Hamburger SV ist nicht nur von besonderer Tradition geprägt. Auch die Tabellensituation sorgt für Brisanz. Schließlich treffen im Volkspark zwei Mannschaften aufeinander, die sich derzeit in Topform befinden.


    Betze-News direkt aufs Smartphone? Kein Problem mit unserem Whatsapp-Channel: https://bit.ly/betze_whatsapp

    Hamburger SV: Unter Polzin gehts bergauf


    Unter dem neuen Cheftrainer Merlin Polzin ist der HSV bislang ungeschlagen und hat in acht Pflichtspielen noch keine Niederlage kassiert. In den letzten drei Partien punkteten die Hanseaten gegen Hannover (2:2), Münster (2:1) und Regensburg (1:1). Auch wenn das Unentschieden gegen Jahn Regensburg nicht ganz den eigenen Ansprüchen genügte, befindet sich der HSV mit elf von 15 möglichen Punkten im Aufwind. Damit belegen die Norddeutschen mit knappem Vorsprung den zweiten Tabellenplatz - nur das bessere Torverhältnis trennt sie vom FCK. Mit 48 Toren stellt der HSV derzeit die treffsicherste Offensive der 2. Bundesliga. Besonders Davie Selke ist in Topform: Mit acht Kopfballtoren führt er die Wertung an, mit insgesamt 14 Treffern liegt er auf Platz zwei der Torjägerliste. Defensiv zeichnet sich die Mannschaft vor allem durch eine starke Kontersicherung aus - bisher kassierten die Hamburger erst ein Gegentor nach einem gegnerischen Konter, was dem FCK vor allem das schnelle Umschaltspiel erschweren könnte.


    Für das Duell mit dem FCK muss Polzin allerdings mindestens eine Änderung in der Startelf vornehmen. Emir Sahiti fehlt nach seiner Gelb-Roten Karte in Regensburg. Zudem fehlen Noah Katterbach, Matheo Raab, Bakery Jatta und Immanuel Pherai verletzungsbedingt. Hoffnungsträger Robert Glatzel ist zwar wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, ein Einsatz kommt aber noch zu früh.

    Kaum personelle Veränderungen beim FCK


    Neben dem Langzeitverletzten Hendrick Zuck müssen die Roten Teufel krankheitsbedingt auch auf Tobias Raschl und Almamy Touré verzichten. Auch Philipp Klement steht weiterhin nicht zur Verfügung, da er sich mit einer hartnäckigen Wadenverletzung herumplagt. Trotz des torlosen Unentschiedens gegen Hannover sind größere Veränderungen in der Startelf unwahrscheinlich, da die Personalsituation weitgehend konstant geblieben ist.


    Voraussichtliche Aufstellung:

    Krahl - Elvedi, Sirch, Bauer - Gyamerah, Breithaupt, Kaloc, Wekesser - Yokota, Ritter, Ache

    Lang ist's her


    Der letzte Auswärtssieg des 1. FC Kaiserslautern im Volksparkstadion liegt bereits 24 Jahre zurück. Im August 2001 gewann der FCK unter Trainer Andy Brehme mit 3:2. Seitdem blieb Lautern in acht Duellen in Hamburg sieglos - sechs dieser Partien gewann der HSV, zwei endeten unentschieden. In der 2. Bundesliga ist die Bilanz dagegen ausgeglichen: Beide Teams gewannen je einmal, drei der insgesamt fünf Begegnungen endeten ohne Sieger. Für alle Daheimgebliebenen gibt es das Spiel wie gewohnt im Livestream auf Sky oder OneFootball.


    Quelle: Treffpunkt Betze