Peinliche Nichtleistung

  • dirtdevil .

    Ich gebe dir voll und ganz recht, aber der Sportdirektor hat ja schon gesagt, dass es keine Trainerdiskussion gäbe. Die Saison ist eh gelaufen. Nach der Saison denke ich, ist Anfang nicht mehr zu halten. Er dürfte es bei den meisten Fans verschissen haben.

    Ich will hier keine Politk ins Spiel bringen aber wenn man mal bedenkt was oft passiert, wenn ein Angestellter das "volle Vertrauen" ausgesprochen bekommt, könnte ich mir schon gut vorstellen, dass die Personalie Anfang und der Absturz aus den vergangenen Wochen bereits jetzt intern analysiert wird - zumindest erhoffe ich mir das.


    Eine Trennung vor Ablauf der aktuellen Saion sehe ich aber auch nicht, finde aber dass man zeitnah nach dem 34. Spieltag einen klaren Schnitt machen sollte und (im Idealfall) dann kurze Zeit später einen möglichen Nachfolger präsentiert, ganz gleich wie die letzten vier Spieltage laufen.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • dirtdevil

    Den Dauernörglern gehen sicherlich die Argumente nie aus. Irgendetwas geht ja schließlich in so einer Saison immer mal daneben und dann habens alle im Nachhinei im Voraus immer besser gewusst.

    Das Saisonziel ist absolut erreicht warum sollte man am Trainer zweifeln ? Zweifel mal lieber an der Einstellung einiger Spieler! Das es auch anders geht zeigt Elversberg!! Da wird hoch verloren und die Fans feiern Trainer und Mannschaft. Was bei so manchem FCK Fan nicht stimmt ist die Differenz zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Vor allem scheint das Gedächtnis zu leiden , denn der FCK war vor einem Jahr noch dicker Abstiegskandidat. Zudem wurde bis auf Sirch und Yokota nichts eingekauft was Erstliga vermuten lassen würde. Nur mal so nebenbei hat der Trainer des HSV wohl dann entgültig fertig! Hat der HSV doch tatsächlich zu Hause 2:4 gegen diese Flaschen aus Braunschweig verloren!!!

    :bier:Kingloius

  • Es macht am meisten Sinn das der SD jetzt in Verhandlungen mit neuen Spielern geht und dann nach der Saison wieder ein neuer Trainer präsentiert wird der mit dem Material arbeiten muss was er zur Verfügung gestellt bekommt. Is ja auch Quatsch das ein Trainer bei der Kaderplanung mit einbezogen wird.

    Ich wünsche mir mal 2-3 Jahre mit einem Trainer und tatsächlich is es mir scheißegal wie er heißt.

    Aber klar... warum an einem Konzept festhalten? Ist doch einfacher alle 6 Monate den kompletten Kader auszutauschen und einen neuen Heilsbringer zu präsentieren. Funktioniert ja bekanntlich immer.

  • Was bei so manchem FCK Fan nicht stimmt ist die Differenz zwischen Anspruch und Wirklichkeit.

    hier verlangt niemand den aufstieg,obwohl wir eine sehr große chance dazu hatten.

    aber nach 30 spieltagen kann man eine spielerische entwicklung und eine gefestigte mannschaft erwarten.


    beides hat anfang nicht hinbekommen und darum steht er zurecht in der kritik.daran ändert auch unsere

    momentane platzierung nix.unser punkte haben wir wegen der individuellen klasse einiger unserer spieler

    geholt und nicht weil wir die gegner mit einem konzept, auseinander gespielt haben.

    Vor allem scheint das Gedächtnis zu leiden , denn der FCK war vor einem Jahr noch dicker Abstiegskandidat.

    was zählt ist der status quo und nicht was vor einem jahr passiert ist.wir waren 91/98 meister aber dafür

    können uns wir uns auch nix kaufen.

  • Ich glaube kaum, falls Anfang die restlichen Spiele erfolgreich bestreitet, dass er ausgetauscht wird.


    Wenn die nächsten 4 Spiele jedoch auch in die Hose gehen, kann man mit ihm eigentlich nicht in die neue Saison starten.


    In den letzten 5 Spielen wurden ganze 4 Spiele verloren.


    Aber auch auf auf der Position des Trainers scheint ein Fachkräftemangel zu herrschen. Realistisch gesehen, sehe ich hier nur einen Torsten Lieberknecht, der bereits auch in anderen Foren diskutiert wird, der dieses Amt übernehmen könnte und das Umfeld einigermaßen zufrieden stellen könnte.

  • Ich hatte immer Angst vor dem Nicht-Aufstieg und der riesigen Kaderbaustelle, die sich uns im Sommer auftun wird.


    Dank unseres Teams ist diese Angst nun Zuversicht gewichen. In einem Kaderumbruch sehe ich seit gestern mehr Chance als Gefahr. Ich kann diese Lethargie und Selbstzufriedenheit unserer Spieler einschließlich ihres sportlichen Übungsleiters nicht mehr ertragen. Bitte nur noch junge und hungrige Spieler verpflichten die sich noch weiterentwickeln wollen.

  • Ich kann dazu nichts sagen, es fehlt an allem in der Mannschaft. Wenn die nicht mit dem TRainer wollen, sollen sie es sagen, aber nicht schweigen.

    Bin gespannt wie TH am Saisonende reagiert.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • dirtdevil .

    Ich gebe dir voll und ganz recht, aber der Sportdirektor hat ja schon gesagt, dass es keine Trainerdiskussion gäbe. Die Saison ist eh gelaufen. Nach der Saison denke ich, ist Anfang nicht mehr zu halten. Er dürfte es bei den meisten Fans verschissen haben.

    Vielleicht gibt es "keine Trainerdiskussion", aber:

    In ähnlicher Situation hat Hengen schon mal, plötzlich und unerwartet, Antwerpen entlassen und Schuster verpflichtet und das war gut so !

  • Vielleicht gibt es "keine Trainerdiskussion", aber:

    In ähnlicher Situation hat Hengen schon mal, plötzlich und unerwartet, Antwerpen entlassen und Schuster verpflichtet und das war gut so !

    Aber in einer völlig identischen Situation, hat Hengen am Trainer festgehalten. Damals als Schuster 10 von 45 Punkten geholt hat, in der Rückrunde der Saison 22/23!

    Meine Hoffnung war eigentlich der neue Sportdirektor Klos. Aber diese Hoffnung ist gestern gestorben, nach dessen Spielanalyse.....


    In Schutz nehmen muss ich Anfang allerdings, mit dem Vorwurf, das er regelmäßig die Außenpositionen neu besetzt. Mal Wekesser, mal Kleinhansl. Auf rechts mal Zimmer, mal Ronstadt, dann wieder Gyamerah. Was bleibt Ihm anderst übrig, nachdem keiner der fünf, konstant gute Leistungen bringt. Hast du 5 Esel im Stall, wirst du mit keinem ein Pferderennen gewinnen..... :dunno:


    Diese fünf kannst du alle am Saisonende aussortieren. Genau wie Abiama, Tachie, Mause, Opoku, Ranos, Alidou und Raschl. Dazu werden Breithaupt, Bauer, Kaloc und Ache gehen. Nicht zu vergessen Toure, Klement und wohl auch Yokota.

    Bleiben nicht mehr viele übrig. Ein erneuter Umbruch, weil wiedermal viel falsch gemacht wurde von Hengen und Co. ! :zeter:

    Ich bin nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere mich gern hätten..... :bootyshake:

  • dirtdevil

    Den Dauernörglern gehen sicherlich die Argumente nie aus. Irgendetwas geht ja schließlich in so einer Saison immer mal daneben und dann habens alle im Nachhinei im Voraus immer besser gewusst.

    Das Saisonziel ist absolut erreicht warum sollte man am Trainer zweifeln ?

    Wer hat denn ein offizielles Saisonziel ausgegeben? Mit ein Kernproblem...

    Anfang wollte und will die Mannschaft besser machen...tabellarisch hat er das erreicht, spielerisch läuft ähnlich wenig wie unter Schuster...


    Zu gute halten muss man ihm...mit Elvedi,Heuer,Wekesser, Ronstadt, Gymerah, Zimmer lässt sich kein Passspiel aufbauen, da könnten auch Guardiola und Klopp zusammen nichts reißen. Offensiv läuft mit Opoku und Redondo auf den Außen auch nichts, Raschl und Klement komplett außen vor.


    Ansonsten lebt die Mannschaft spielerisch von Yokota's und Ritters Einzelaktionen wenn es nach vorne gehen soll.


    Der Kader muss auf 6-8 Positionen erneuert werden , will man ernsthaft oben angreifen.