Diskussionsthema zum Artikel: Offiziell bestätigt: Anfang muss gehen – Lieberknecht übernimmt
Offiziell bestätigt: Anfang muss gehen – Lieberknecht übernimmt
Schalke-Gerüchte, Unruhe auf dem Betze – jetzt folgt der Knall: Der FCK trennt sich vorzeitig von Markus Anfang. Torsten Lieberknecht übernimmt und kehrt nach 31 Jahren zurück.
Laut Sky-Experte Florian Plettenberg wurde Markus Anfang am Dienstagabend von seinen Aufgaben als Cheftrainer entbunden. Mit sofortiger Wirkung übernimmt Torsten Lieberknecht, dessen Vertrag beim SV Darmstadt zuvor aufgelöst wurde. Die Roten Teufel setzen damit in den letzten vier Spielen alles auf eine Karte – der Aufstieg soll doch noch gelingen. Mit drei Niederlagen in Folge verpasste der FCK zuletzt mehrfach die Gelegenheit, sich in eine sehr gute Ausgangslage für das Aufstiegsrennen zu bringen. Vier Spieltage vor Saisonende haben die Lautrer bei drei Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz aber immer noch die Chance auf den Aufstieg.
Krisensitzung ohne Markus Anfang?
Nach Informationen der Bild-Zeitung tagten die FCK-Verantwortlichen am Dienstagnachmittag ohne Markus Anfang. Dieser habe erst aus den Medien erfahren, dass über seine Person diskutiert werde. Anfang habe seinen Unmut gegenüber Thomas Hengen und Marcel Klos geäußert, danach sei klar gewesen, dass eine weitere Zusammenarbeit nicht mehr möglich sei. Dieses Handeln erinnert an die Aufstiegssaison 2021/22, als Cheftrainer Marco Antwerpen kurz vor den Relegationsspielen gegen Dynamo Dresden durch Dirk Schuster ersetzt wurde. Der Erfolg gab Thomas Hengen damals Recht.
Lieberknecht kehrt nach 31 Jahren zurück
Torsten Lieberknecht hatte Darmstadt 98 im Spätsommer vergangenen Jahres verlassen. Immer wieder hatte er öffentlich seine emotionale Verbundenheit zum 1. FC Kaiserslautern bekundet - und durchblicken lassen, dass ein Engagement bei seinem Herzensverein für ihn etwas ganz Besonderes wäre. Schon als Kind habe er davon geträumt, einmal für den FCK zu spielen - ein Wunsch, den er sich als Profi erfüllen konnte. Ob auch der Traum vom Traineramt in Lautern in Erfüllung geht, ließ er damals offen. Seine Sympathie für den Verein und seine Fans war aber deutlich zu spüren. Nun kehrt Lieberknecht nach über 31 Jahren an seine alte Wirkungsstätte zurück.
Update: 21:32 Uhr // Die Pressemitteilung des 1. FC Kaiserslautern:
Der 1. FC Kaiserslautern hat am Dienstag, 22. April 2025, Cheftrainer Markus Anfang und Co-Trainer Florian Junge freigestellt. Auf ihn folgt Torsten Lieberknecht, der bereits am Mittwochnachmittag die erste Trainingseinheit leiten wird.
Die Freistellung des Trainergespanns begründet der FCK mit den Eindrücken der vergangenen Wochen, dass die Mannschaft ihr Potential nicht voll ausgeschöpft und ihr Leistungsmaximum nicht erreicht hat. Nach einer eingehenden Analyse fehlt den Verantwortlichen die Überzeugung, diesem Trend in der aktuellen personellen Konstellation entgegenzuwirken.
Markus Anfang übernahm im Sommer 2024 das Cheftraineramt auf dem Betzenberg. Gemeinsam mit seinem Co-Trainer Florian Junge stand er in insgesamt 30 Partien an der Seitenlinie. Auf Anfang und Junge folgen Torsten Lieberknecht und Co-Trainer Carsten Rump, die am Mittwoch bereits die erste Trainingseinheit leiten.
Der FCK bedankt sich bei Markus Anfang und Florian Junge für ihr Engagement und ihre Arbeit und wünscht Beiden auf ihrem weiteren persönlichen und beruflichen Wege alles Gute!
Quelle: Treffpunkt Betze / 1. FC Kaiserslautern