Erster Neuzugang: FCK verpflichtet Simon Asta

  • Diskussionsthema zum Artikel: Erster Neuzugang: FCK verpflichtet Simon Asta


    Erster Neuzugang: FCK verpflichtet Simon Asta

    Der 1. FC Kaiserslautern hat den ersten Sommerneuzugang verpflichtet: Defensivspieler Simon Asta wechselt von der SpVgg Greuther Fürth in die Pfalz.


    Der 24-Jährige, der auf der rechten Außenverteidigerposition beheimatet ist, absolvierte nahezu seine gesamte fußballerische Jugend beim FC Augsburg. Bereits im Alter von 11 Jahren ging es für Asta zum Bundesligisten, mit 16 Jahren durfte er erstmals gemeinsam mit der Profimannschaft ins Trainingslager reisen und dort schon früh die Weichen für seine sportliche Zukunft stellen. Der jüngste Bundesliga-Debütant in der Vereinsgeschichte der Augsburger suchte sich im Sommer 2020 eine neue sportliche Herausforderung und wechselte zur SpVgg Greuther Fürth. Dort brachte er es in den letzten fünf Jahren auf insgesamt 13 Partien in der Bundesliga, 95 Spiele in der Zweiten Liga und fünf Einsätze im DFB-Pokal. Zudem war er von der U15 bis zur U21 regelmäßig für die DFB-Juniorennationalmannschaften im Einsatz und absolvierte insgesamt 24 Spiele.


    „Ich habe sehr gute Gespräche mit allen Verantwortlichen geführt und eine enorme Wertschätzung gespürt, für mich als Spieler und Mensch. Der FCK ist ein wahnsinniger Verein mit einem tollen Stadion, in dem immer eine sehr gute Stimmung herrscht. Es fühlt sich für mich richtig an, hier den nächsten Schritt in meiner Entwicklung zu gehen“, so Simon Asta zu seinem Wechsel zu den Roten Teufeln.


    „Simon ist für sein junges Alter ein extrem erfahrener Spieler. Er ist im Defensivverbund variabel einsetzbar, was der Flexibilität in unserem Spiel hilft. Merkmale, die ihn auszeichnen, sind seine Geradlinigkeit und seine hohe Laufbereitschaft. Er verfügt zudem über eine sehr intensive Spielweise und hat in der Vergangenheit unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner Ausbildung als Abwehrspieler Qualitäten in der Offensive besitzt“, kommentierte FCK-Sportdirektor Marcel Klos den Transfer.


    Quelle: 1. FC Kaiserslautern

    Treffpunkt Betze Redaktion

  • Eindrücke: Vom kämpferischen-/läuferischen Einsatz unermüdlich, guter Zweikämpfer, charakterlich laut den Eindrücken aus den Fürther-Fanforen in den vergangenen vier Jahren dort ebenfalls einwandfrei. Positiv: Mit 24 Jahren noch nicht im „Rentenalter“ angekommen, ablösefrei.


    Fußballerisch und technisch allerdings limitiert, von einem Fastabsteiger verpflichtet. Würde mich wundern, wenn er uns auf der Rechtsverteidigerposition oder auf der rechten Schiene auf‘s nächste Level hieven würde. Könnte durch seine Spielweise trotzdem zum fußballerischen Stil von Lieberknecht passen.


    Ich gebe ihm trotzdem eine faire Chance und sage Herzlich Willkommen.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Als eher abwartender Mensch, der nicht gleich "Hurra" schreit, wenn der FCK einen Transfer tätigt, sehe ich Asta aber als guten Fang. Mich hat der eigentlich immer überzeugt, wenn ich Ihn spielen sah! Ein gestandener Zweitligaspieler, der zudem die rechte defensive Problemposition, ausfüllen könnte. Vielleicht auch ein Indiz, das Zimmers auslaufender Vertrag nicht verlängert wird.....

    Ich bin nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere mich gern hätten..... :bootyshake:

  • Guter und sehr unangenehmer Spieler. War nicht seine Saison, aber Fürth hatte allgemein eine schwache Saison. Ein absolutes Upgrade, vor allem als Schienenspieler.


    Ich gehe fest davon aus, dass man auch zur nächsten Saison mit einer 3er-Kette spielen werden.


    Für Gymerah und Ronstadt sehe ich da kaum noch Chancen, da diese beiden Spieler meines Erachtens nur in einer Vierkette spielen können. Zimmer könnte einen günstigen Backup zu Asta geben.


    Und so einen Spieler benötigen wir noch für die linken Schiene.

  • Herzlich Willkommen beim GEILSTEN Verein der Welt

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • man scheint jetzt erstmal auf mentalität und körperlichkeit zu achten


    die verplichtungen von schulze und asta zeigen klar dass man auf diese

    tribute zu achten scheint.beide sind keine technisch hoch veranlagten

    spieler,gehen aber oft an ihre grenzen und laufen den meter mehr.


    genau dass was uns diese runde gefehlt hat und ich hoffe man achtet auch

    bei den kommenden verpflichtungen darauf.

  • Asta ist mir früher schon häufiger aufgefallen. Hat meiner subjektiven Meinung schon gezeigt, dass er es kann. Ich denke, er möchte wieder daran anknüpfen und sieht bei Fürth keine Chance mehr.


    Sobald mein Kollege übernächste Woche wieder aus seinem Urlaub zurück kommt, würde ich den mal fragen (Fürth Fan).

  • schlechter als das was derzeit auf der Position zur Verfügung steht kann er kaum sein..


    Viele U Teams durchlaufen,Bundesligaeinsätze hatte er auch schon, sollte eigentlich was können..


    Frage mich nur was aus Ronstadt, Gymerah, Zimmer wird... 2 der 3 sind dann bei Lieberknecht's angepeilter kleinerer Kadergröße eigentlich zu viel