Rund um die 1. Bundesliga

  • War absehbar...erinnert etwas an unser zweites Bundesligajahr. Davor sensationell Siebter, danach lief nix,

    Da wurden uns auch 5 absolute Leistungsträger verkauft und nicht adäquat ersetzt, dafür konnte Marco Kurz partout nix! :nana:

    Legenden werden niemals vergessen <3

  • stellungnahme von rudi völler zum foul von bellarabi an bayerns rafinha



    Bayer-Sport-Geschäftsführer Rudi Völler meinte zu Bellarabis Foul: "Ich hätte keine Rote Karte gegeben. Es war schon ein dummes Foul, deshalb hätte ich die Rote Karte vielleicht doch gegeben. Aber es gab schon andere Fouls, da gab es keine Rote Karte."


    gez.dr.völler

  • ????? Ohne Worte

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Eins vorneweg: es ist Rot i.S. der Regel.


    Aber so ganz Unrecht hat Völler mit dem Argument nicht, dass es für andere vergleichbare Foulspiele eben diese Rote Karte nicht gegeben hat. Das ändert nichts an der Regel und dem Platzverweis, aber zeigt doch auf, wie unterschiedlich die SR die Regeln auslegen bzw. das Geschehene auf dem Platz trotz VAR wahrnehmen.


    Allerdings brauch sich auch ein Hoeneß nicht echauffieren und auch ein Kovac war seinerzeit kein Kind von Traurigkeit. Hier jetzt auf "armes Freiwild" zu plädieren wird weder den beiden, noch den diversen Einsätzen einiger Bayernspieler in der Vergangenheit gerecht.

  • Hoeneß macht das wofür wir ihn hier lieben würden. Er beißt um sich weil er sieht dass es gegen seinen Verein geht. Das hat er immer und das wird er immer. Und wenn man mal das Anti Bayern Tuch wegnimmt kann man ihn ein wenig verstehen.

    Coman und Co wurden von Hoffenheim jenseits der Achtung von Gesundheit angegangen. Coman hat das teuer bezahlt. Andere trugen Blessuren davon. Dann fällt der Französische Weltmeister unglücklich aus (Alles gute von Leidensgenosse zu Leidensgenosse) und Rafinha (der kein Kind von Traurigkeit ist) kriegt noch den das Außenband weggefranst.

    Hoeneß liebt seinen Verein, hat Nähe zu den Spielern. Da verlange ich gar nicht dass er eine kalte Distanz hat. Er fährt die Geschütze auf die man dann auffahren muss. Er hält nicht die andere Wange hin. Das respektiere ich absolut.


    Generell muss ich sagen dass ich die Leistungen der Schiedsrichter um Längen besser finde wie noch am ersten Spieltag. Speziell die der Jungs aus dem Keller. Den Elfer in Berlin hätte ich nicht gegeben und Mendyll oder wie der Schalker Bube heisst muss runter. Aber sonst....

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Hoeneß sollte eigentlich nicht so groß tönen, denn er hatte mal einen Torwart in seinen Reihen, der mindestens 5 Platzverweise verdient gehabt hätte, aber nie einen bekam, weil er ja der Titan war! ist zwar schon etwas her, doch das bleibt unvergessen!

    Legenden werden niemals vergessen <3

  • Und trotzdem ist er genau das was man sich in seinem Verein wünscht, auf mehreren Ebenen! Auf dem Platz und auch in der Führung. Jeder schimpft doch über die Kahns, Sforzas oder Vidals dieser Welt - aber ehrlicherweise wünscht man sich doch genau diese Spieler!


    So seh ich das auch mit Hoeneß. So sehr ich 99% der Bayern-Fans „nicht leiden kann (=die höfliche Umschreibung)“, so sehr bin ich mittlerweile Fan der Art und Weise wie der Verein geführt wird, wie er sich um Ehemalige kümmert und wie man immer zusammensteht und gegen jeden Angriff von Außen schießt. Das imponiert mir!