Beiträge von Betzegeher

    1. FC Kaiserslautern: Grill - Schad, Kraus, Matuwila, Sternberg - Sickinger, Fechner - Kühlwetter, Starke, Pick - Thiele

    Hoffe die Startelf wird nicht wirklich so aussehen. Matuwila wieder in der Startelf? Sickinger wieder im DM verschwenden? Thiele wieder als Stoßstürmer?


    Also entweder habe ich überhaupt keine Ahnung von Fußball oder aus den Eindrücken der letzten Wochen wurde überhaupt nichts gelernt.

    Naja, es gab in der ersten Runde auch Teams die nicht weiter gekommen sind im Gegensatz zu uns und jetzt eine bessere Saison spielen als wir. Würde mich da jetzt nicht zu sehr an solchen Spielen orientieren. Wichtig ist was in der Liga passiert.


    Der Pokal ist Bonus, auch wenn man trotzdem alles geben sollte um die minimale Chance zu nutzen.

    Es gibt überhaupt keinen Grund warum die Mannschaft plötzlich funktionieren sollte und warum wir gerade jetzt in dieser Verfassung gegen einen Absteiger aus der Bundesliga ein gutes Spiel abliefern sollten.


    Der Pokal hat seine eigenen Gesetze, aber selbst die werden uns nicht helfen und ich tippe mal wieder auf ein frühes Gegentor und einem sicheren 0:2 oder ein klares 0:3 aus unserer Sicht.

    Er musste ja wieder zentral hinter der Spitze spielen. Ist meiner Meinung nach überhaupt nicht seine Position und nimmt ihm seine ganzen Vorteile die er ausspielen könnte. Er macht zwar immer noch seine Tore, jedoch ist das lang nicht mehr so locke wie noch am Anfang der Saison als er immer auf der Außenbahn gespielt hat.

    Also meine Zustimmung zu Schommers wird von Woche zu Woche geringer. Auch was er in Interviews von sich gibt gefällt mir immer weniger.


    Gerade am Wochenende hat man gesehen wie ein Trainerwechsel funktionieren kann und was eine Änderung von der Spielweise bewirken kann. Chemnitz hat nun das dritte Heimspiel in Folge gewonnen. Müsste aus den letzten fünf Spielen nun zehn Punkte geholt haben. Da hat der Trainerwechsel etwas bewegt, auch wenn natürlich erst am Ende der Saison abgerechnet wird.


    Bei uns ist Stillstand wenn nicht sogar Rückschritt erfolgt. Liegt es nur am Trainer? Nein, natürlich nicht. Jedoch ist er eben auch ein Glied (meistens das schwächste) in dieser Kette.

    Das Spiel war wieder mal bezeichnend wie schlecht wir im Moment sind. Da wird im dritten Auswärtsspiel in Folge (München, Duisburg, Chemnitz) innerhalb der ersten 10 Minuten das erste Gegentor kassiert. Der Trainer stellt sich danach an das Mikrofon und sagt, dass er den Spielern gesagt hat, dass wenn sie nicht verstehen von Beginn an wach zu sein kein Spiel gewinnen. Klar sind es die Spieler, die auf dem Platz stehen. Jedoch sehe ich gerade in ihm als Trainer denjenigen der sie auch so heiß auf das Spiel machen muss, dass sowas nicht in einer solchen Regelmäßigkeit passiert.


    Dann schaffen sie es irgendwie in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit noch den Anschluss zu erzielen. Eigentlich zum besten Moment um in der 2. Halbzeit nochmal alles zu versuchen. Am Ende hatten wir gefühlt keine einzige Torchance in der 2. Halbzeit. Das Spiel wurde verwaltet als würde man selbst mit zwei Toren in Führung liegen.


    Ich kann nicht nachvollziehen wie Teams wie Magdeburg oder Jena nicht gegen uns gewinnen konnten. Okay, das waren Heimspiele, aber ich dachte die Mannschaft hätte zuhause so viel Druck und könnte Auswärts besser spielen. Ist wohl doch nicht so der Fall.

    Naja, was heißt aus der Not? Würden sie es schlechter machen als das was unsere Spieler im Moment leisten? Sie wären natürlich aufgeregt und würden Fehler machen. Aber trotzdem gibt es auch die Chance aus einer Alternative eine Dauerlösung zu machen. Gehört eben auch etwas Mut vom Trainer dazu bzw. er muss sich eben mit dem Spieler vorher befassen.

    Übrigens hast den Stamm-LV vergessen: Botiseriu. Hat das Google nicht ausgespuckt?

    Kann ich dir nicht sagen, habe ich wohl bei der Recherche über transfermarkt.de vergessen aufzulisten. :dunno:


    Wenn Schad auf links spielen würde, hätten wir als RV wirklich nicht viele Alternativen im Kader. Heißt nicht, dass es nicht jemand gibt der ihn vertreten könnte.

    Mäntynen hat 39 Spiele auf der Position für die U19 gemacht. Dazu 43 Spiel bei seinem alten Verein.

    Kajinic 29 in der U19 vom FCK und 19 bei der U17 vom VfB Stuttgart.

    Löschner hat 29x als LV gespielt, 29x als DM und 81x als RV. Wenn man jetzt nur nach den Zahlen geht war er als LV erfolgreicher.


    Finde es aber sehr spannend, dass du Spielern die noch keine große Anzahl an Spielen haben keine Chance haben sollen sich als Alternative empfehlen zu dürfen. Warum sollte man dann überhaupt Jugendspieler bei den Profis einsetzen? Es gibt unendlich viele Beispiele die ohne große Vorerfahrung einfach ihre Chance genutzt haben, wenn sie sie mal bekommen haben. Dazu muss man sie ihnen eben auch geben.