Beiträge von Tanz der Teufel

    Das System was Anfang eingeführt hat und auch erfolgreich war, wurde gefühlt binnen Stunden komplett eingerissen (die letzten Spiele waren optisch schon schwer zu ertragen)

    Jetzt wurde das nochmal unterboten.

    Hengen sagte glaube ich mal, dass an sich fussballerisch weiter entwickeln will. Das war unter Anfang auch wirklich der Fall, aber nein man meinte ja, dass diese Mannschaft zu höherem berufen ist. Dann holt man Lieberknecht also einen Schritt vor und 3 zurück.

    Gefühlt ist Lieberknecht sein fussball vor 10 Jahren stehen geblieben. Ich gehe stark davon aus, dass man im Herbst vermutlich wieder einen Trainer braucht, wenn dieser biedere Fussball nicht erfolgreich sein wird.

    Mir stellen sich ohne Ende Fragen zu dieser Truppe. Letztes Jahr Hinrunde im oberen Drittel, ok Aufstiegseuphorie. Rückrunde dann ich glaube 15. Oder so... Es folgte ein schlechter Saisonstart der danach auf Platz 3 endete. Um anschließend komplett nach unten zu fliegen.... Wo bitte ist nun das Niveau dieser Mannschaft? Bzw. Wer oder was zieht die nach oben/unten? Welche Rolle spielt Hajri?

    Fragen ohne Ende... die transfers im Winter waren größtenteils sinnlos. Man steckt unten drin und leiht teilweise Spieler ohne Spielpraxis aus... Was soll das bitte bringen....

    Ich dachte anfangs tatsächlich als Funkel kam, der richtet die wieder und in 4 Wochen sind wir 12.oder so aber die klatsche heute.... In jedem 3.Liga Derby waren wir so am Limit und haben nicht eines so hergegeben wie heute... Heute wäre ein typisches Trainer muss nun weg Spiel gewesen.... Aber unfassbar das unter Funkel im 2.spiel

    Ich weiß echt nicht weiter mit dieser Truppe. Irgendwie 16. werden wie auch immer

    Nachdem ersten Spieltag dachte ich schon Schuster sei unbelehrbar. Jedoch hat er meiner Ansicht nach die Mannschaft gut eingestellt. Einzig Ritter auf der 10 verstehe ich nur bedingt aber scheinbar kann er einfach nicht mit Klement, was jedoch so nicht geht. Einen starken 10er wünschen sich sicher viele Vereine und wir lassen ihn auf der Bank versauern.

    Luthe war für mich letzte Saison schon ein Unsicherheitsfaktor. Jetzt kann sich Krahl beweisen. Liefert er 3 starke Partien ab, könnte er vielleicht Stammtorwart werden. Aber auch er hatte leider nicht den besten Einstand.

    Gegen Elversberg MÜSSEN alle ELF Spieler 90 Minuten konzentriert arbeiten, dann fahren wir auch 3 Punkte ein. Vergurken Wir auch diese Partie, kann sich ganz schnell auch ein Negativstrudel entwickeln. Und wir wissen, hängst du da einmal drin, wird es schwer da wieder raus zu kommen.

    Ist echt geil dass schuster einfach keinen Bock auf Klement oder Hercher hat. Dann wechselt er bei Rückstand 1:1 die Positionen. Mit Glück schießen wir ein Tor und stellen danach den Betrieb ein. Ich habe das Gefühl je länger Schuster da ist desto schlimmer werden die Spiele. Vermutlich hatten die Spieler in der Hinrunde noch den Antwerpen Fussball im Kopf.

    Klement hat 9 scorerpunkte gesammelt und kommt am Ende dann nur weil wir wieder zurück liegen.

    Schuster wird das Ende der Hinrunde nicht mehr erleben, wenn er weiter seinen sturen Bock durchzieht

    Einfach unfassbar was da gezeigt wird. Und das ist klare Schuster Vorgabe. Die Spieler würden sicher mehr zeigen wollen.

    Auch Luthe war letztes Jahr schon unsicher. Ich frage mich warum man da nicht mal auf einen Jüngeren setzt. Zu Lobinger kann ich gar nix sagen, da ich sonst die Fassung verliere.

    Für mich endlich die Genugtuung von 2013. Als der bvb uns die Relegation gegen Hoffenheim einbrockte.

    Ich habe vor 3 Wochen zu meinem Schwager gesagt (er ist Bayern Fan)

    Ich wünsche mir ein ähnliches Finale wie damals 2001, bei dem Dortmund am Ende knapp den Titel Vergeigt . Dass es jetzt genau so kommt, hätte ich nicht gedacht. Aber nun ist für mich persönlich das Hoffenheim Thema erledigt.

    Mitleid mit dem bvb = 0

    Im Großen und Ganzen verstehe ich deine Meinung. Nur bei Lobinger sehe ich eben keinen Grund mehr auf ihn zu bauen. Ein Tor habe ich noch gut vor Augen: Mischung aus Slapstick und Glück aber darum geht's nicht. Die ganze Ballkontrolle bei ihm ist einfach nicht souverän. Dazu fehlendes Verständnis wo ein stürmer zu stehen hat. Daher kann von mir aus auch ein Stavridis es mal zumindest für ein Spiel versuchen. Mehr erwarte ich nicht. Bewegt er sich noch schlechter, dann ok aber das kann ich mir kaum vorstellen. Die Quote bei ihm war gut und Lobingers war eben schon in der Regionalliga schwach.

    Ich habe Lobinger gesehen in einigen Spielen und leider ist er einer der schwächsten Stürmer, den der FCK in den letzten Jahren hatte. Von Ballannahme bis zum Torabschluss echt richtig mies. Ich will ihn nicht bashen aber sorry das reicht nie im Leben für 2.Liga. Ich hoffe echt, dass es sein letztes Spiel war für ihn im FCK Dress und Schuster jüngeren Spielern eine Chance gibt.

    Wir haben bis auf Niehues auch keinen jungen Spieler der regelmäßig spielt. Das ist für uns eigentlich wichtig um auch in Zukunft Transfereinnahmen zu generieren. Ich hoffe, dass Hengen mit ihm ins Gespräch geht diesbezüglich.

    Bitte auch Bedenken, dass bei diesen Auswärtsniederlagen Paderborn und Pauli dabei waren. Gegen beide haben wir gut dagegen gehalten.


    Wenn es was zu kritisieren gibt, dann nur dieser komische Auftritt von heute.

    Richtig

    Paderborn war echt unglücklich. Da waren wir gleichwertig nur heute war die Niederlage verdient.

    Was mir auffällt: Die "großen" Neuzugänge wie Luther oder Durm sind nur Mittelmaß wenn überhaupt. Laut kicker steht Durm bei einer 3,72 note und die Böcke von luthe brauchen wir jetzt nicht aufzählen. Ich bin eher enttäuscht von vermeintlichen Verstärkungen aus Liga 1 als von der Truppe aus Liga 3 die aufgestiegen ist.

    Trotzdem ist die Saison absolut gut. Zuhause weiter gewinnen und am Ende landen wir zwischen 8-10 was doch toll wäre für einen Aufsteiger