Sascha Hildmann (12/2018 - 10/2019)

  • Ich packe es mal hier rein, weil der Waldhof-Thread zu ist.


    Es gibt Auswertungen zum Waldhof-Spiel, die ich für recht interessant halte. Aber das kann ja jeder für sich entscheiden.


    https://www.blogvierzwei.de/20…inuten-sind-erschreckend/

    Ich blick die Hälfte davon eh nicht: XGoals total etc.

    Was ich erkennen kann ist, dass Bachmann und Sickinger scheinbar sehr positionsgebunden sind. Die spielen sich aufm Bierdeckel die Bälle zu und jeder hat nen Bewegungskreis von 2 Metern.

    Aber die Erkenntnis das Jonjic evtl. als Alternative nicht nur für die rechte offensive Außenbahn sondern auch als RV gesehen wird, find ich interessant.

  • Ich blick die Hälfte davon eh nicht: XGoals total etc.

    XGoals kommt von expected Goals. D.h. da wird aus verschiedenen Variabeln (Position, Abschlussart etc.) eines Torschusses ermittelt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für ein Tor in der jeweiligen Situation war. Diese Wahrscheinlichkeiten werden dann addiert. etc.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Soccer_Analytics


    Was ich erkennen kann ist, dass Bachmann und Sickinger scheinbar sehr positionsgebunden sind. Die spielen sich aufm Bierdeckel die Bälle zu und jeder hat nen Bewegungskreis von 2 Metern.

    Das glaube ich nicht, dass man das so ableiten kann. Das würde sich auch nicht mit meinen Wahrnehmungen decken. ;) Was die Passgrafik angeht, verstehe ich das eher so, dass sich beide die zentrale Position abwechselnd teilen und von dort das Spiel durch Pässe lenken bzw. eröffnen.

    Aber die Erkenntnis das Jonjic evtl. als Alternative nicht nur für die rechte offensive Außenbahn sondern auch als RV gesehen wird, find ich interessant.

    War das nicht eine Erkenntnis aus dem Schifferstadt-Spiel? Ja, das finde ich auch interessant. Wobei schon noch hoffe, dass Jonjic offensiv zum Einsatz kommt. Allerdings ist es richtig, dass wir einen Backup für Schad brauchen. Sein Spiel ist unglaublich kräftezehrend und zudem hat er auch schon gelbe Karten gesammelt.

  • @dreispitz: Wenn mich nicht alles täuscht haben die doch bestätigt, dass ab der 60'ten nicht mehr viel vom FCK kam??

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • @dreispitz: Sorry, man kann sich über Statistiken natürlich so einiges schön reden, Siehe Hildmann im letzten Jahr (mit die meisten Torschüsse der Liga), sicher möchtest du mir jetzt aber nicht erzählen, dass der FCK einen schön anzusehenden, erfrischenden Offensivfußball bietet, oder etwa doch?

    Da waren unter Hildmann schon mehr als ein Heimspiel dabei, wo nicht mehr als drei vernünftige Schüsse aufs Tor abgegeben wurden und man bis zur 70'ten brauchte um eine Ecke zu erzielen, das ist unter gar keinen Umständen akzeptabel.

    Ich sage, das was man anbietet, besonders zu Hause, ist zum großen Teil ein so schlechtes unorganisiertes Gerumpel, dass es in den Augen weh tut, wenn du das nicht ähnlich siehst brauchen wir definitiv nicht mehr miteinander zu diskutieren...

    Bitte jetzt nicht mit riesiger Erwartungshaltung und den bösen Fans, die soviel Druck machen, kommen.

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • @dreispitz: Wenn mich nicht alles täuscht haben die doch bestätigt, dass ab der 60'ten nicht mehr viel vom FCK kam??

    Eine Erkenntnis, die nirgendwo jemand widersprochen hat. Die Frage ist, welche Schlüsse zieht man daraus.

  • Ich sage, das was man anbietet, besonders zu Hause, ist zum großen Teil ein so schlechtes unorganisiertes Gerumpel, dass es in den Augen weh tut, wenn du das nicht ähnlich siehst brauchen wir definitiv nicht mehr miteinander zu diskutieren...

    In dieser Saison ist das aus meiner Sicht nicht so. :dunno:

  • @dreispitz


    die Schlüsse die man daraus ziehen kann/muss sind das die Mannschaft nicht richtig austrainiert zu sein scheint.

    Die Puste muss mindestens für 90 Minuten reichen und das scheint nicht der Fall.

    Das ist aber wieder Sache des Übungsleiters, dass der eine Mannschaft auf das Feld schickt die auch noch in der 90 igsten Minute genug Luft hat um den Siegtreffer erzielen zu wollen.

    Daran muss sich ein Trainer ebenfalls messen lassen.

  • All diese Kritiken und Vorwürfe (Mannschaft nicht austrainiert, Luft reicht nicht) gab es in dieser Form bei vorherigen Trainern 1:1. Mal abgesehen davon das diese Vorwürfe angesichts der Daten absoluter Humbug *sorry* sind (Der FCK gehört nicht nur zu den Mannschaften deren Spieler am meisten laufen) zielen sie nur auf eines ab: Dem Trainer seine Kompetenz und sein Können abzusprechen oder gar seine fachliche Qualifikation. Ich persönlich finde so etwas nicht nur anmaßend und dreist sondern ich würde gerne mal wissen wie diejenigen reagieren würden wenn man sie in ihrem Fachbereich oder Beruf so angreifen würde. Aber heutzutage nennt sich jeder Kritiker und Fachmann der drei gerade Sätze im Netz getippt bekommt. Tut mir leid aber die Wahrheit schmerzt halt. Nennt sich Leben. Kommt drauf klar und schaut in den Spiegel.


    Und noch etwas. Als Spieler muss es heute ja warm und kuschelig sein. Baue ich Scheiße oder schieße am Tor vorbei bin nicht ichs sondern der Trainer.


    Mal sehen was mein Chef auf der Arbeit so meint wenn ich morgen das Gegenteil von dem mache was das er vorgibt und ich ihm sage "Ätsch deine Schuld" .... is ja beim Fußball genauso...

  • Mal abgesehen davon das diese Vorwürfe angesichts der Daten absoluter Humbug *sorry* sind

    um was gehts dir hier eigentlich
    um polemik und dummes zeug verbreiten ?


    ich brauche keine daten,wenn ich bei den spielen richtig hinschaue.

    das spiel gegen waldhof ist doch noch nicht lange her.da haben wir 20 min vor schluss nix

    mehr entgegen zu setzen gehabt.waldhof hat einen angriff nach dem anderen gefahren

    und wir konnten nur noch langholz schlagen und zudem froh sein,dass der schiri nicht noch

    5 min hat laufen lassen.unsere waren stehend ko.


    dann erzählst du was von...die kritik an der fitness wäre humbug

  • woher weißt Du denn was Hildmann vorgibt ? Unkonzentriertheiten je länger ein Spiel dauert verbunden mit der Tatsache, dass die Mannschaft körperlich nicht mehr zulegen kann, lassen sich doch nicht wegdiskutieren ? Die erschreckende, saisonübergreifende Heimbilanz, der Tabellenstand ?


    Eigentlich wird Hildmann hier im Verein falsch eingesetzt, man könnte auch soweit gehen und sagen "verheizt"


    Wer Idar-Oberstein und Mechtersheim trainiert hat, dazu 2 U Mannschaften, bei seiner einzigen Profistation im Andrea Berg Dorf geflogen ist, der ist im NLZ oder bei der U23 richtig , aber nicht um die Mission Wiederaufstieg in 2. Liga anzugehen.

    Hildmann ist kein Vorwurf zu machen, sondern dem Sportvorstand Bader, der ihn fälschlicherweise für diesen Job ausgesucht hat.


    Wenn ich einen Trainerjob (der sicherlich nicht mit dem Gehalt eines Durchschnittarbeitnehmers vergleichbar ist ) im Profifußball annehme und mich ins Rampenlicht begebe, muss man auch mit Kritik der zahlenden Kunden umgehen können, oder die Finger davon lassen.


    Zu Deinem Argument mit den vorherigen Trainern : genau das ist ja ein Kernproblem (neben den Finanzen) des FCK der letzten Jahre, dass keine Kompetenz vorhanden ist um einen passenden Trainer zu verpflichten. Die Pfeifen die hier zuletzt gewirkt haben wirst Du so schnell bei keinem Verein mehr sehen, hier wurde ihnen von den Vorgesetzten großes zugetraut.