Er ist jetzt weg.Warum,wieso,wer schuld ist oder nur der Spieler nicht wollte...Leute,da sind wir soweit weg von.Drüber spekulieren gerne,aber Urteile fällen ist doch lächerlich.Dafür sind wir zu kleine Lichter.

Ewerton José Almeida Santos (08/2016 - 06/2017)
-
-
Es gab einen FCK vor Ewerton,und es wird auch einen FCK nach Ewerton geben.Man könnte meinen,die Existenz eines FCKs hängt nur von Ewerton ab.
Spieler kommen und Spieler gehen,das ist nun mal so. -
Wäre auf jeden Fall eine Baustelle weniger, wenn man nächste Saison lt. Vorstand angreifen will.
-
Wäre auf jeden Fall eine Baustelle weniger, wenn man nächste Saison lt. Vorstand angreifen will.
Das hat der Vorstand vor der letzten Saison gesagt. Wird wohl genau so wenig eintreten wie die Aufbruchstimmung in der letzten. Ich wäre schon froh, wenn wir nächste Saison nicht zittern müssen.
-
Und Klarheit.
Zitat
Der Innenverteidiger, der in der letzten Saison das FCK-Trikot trug, kommt von Sporting Lissabon zum 1. FCN.Kurz vor dem Auftakt in die neue Saison hat sich der 1. FC Nürnberg nochmal verstärkt. Ewerton Jose Almeida Santos, kurz Ewerton, trägt ab sofort das Club-Trikot. Der 28-jährige Innenverteidiger unterschrieb nach der bestandenen sportmedizinischen Untersuchung in der 310KLINIK am Freitag, 21.07.17, einen Vertrag am Sportpark Valznerweiher. Der Brasilianer, der in der vergangenen Saison an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen war, wechselt von Sporting Lissabon nach Nürnberg und erhält die Rückennummer 4."Ewerton war in der letzten Saison einer der stärksten Innenverteidiger der zweiten Liga. Er hatte einen maßgeblichen Anteil daran, dass der FCK die zweitbeste Defensive der Liga hatte", sagt Sportvorstand Andreas Bornemann. "Durch sein Jahr in Kaiserslautern kennt er den deutschen Fußball und die zweite Liga bereits. Das ist sicherlich von Vorteil."
24 Spiele für Lautern
Ewerton bestritt in der zurückliegenden Spielzeit 24 Einsätze für die Pfälzer. Zuvor stand der 1,88m große Abwehrmann unter anderem für den portugiesischen Spitzenklub Sporting Lissabon und den russischen Erstligisten Anschi Machatschkala auf dem Platz.
"Ich freue mich, dass ich zurück in Deutschland bin und der Wechsel nach Nürnberg geklappt hat. Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr angenehm und überzeugend. Dass ich den deutschen Fußball im letzten Jahr bereits kennengelernt habe, erleichtert es mir hoffentlich, mich so schnell wie möglich in der Mannschaft zurechtzufinden", erklärt Ewerton.
-
Dann kann dieser Thread nun auch endlich verschoben werden. Schade das er zu nem anderen Verein in Liga 2 wechselt.
-
So wie man nachlesen konnte, lag es ja quasi am Gehalt... 600.000 Flocken im Jahr! Die Ablösesumme hätte man stemmen können.
Nürnberg, die in keiner viel besseren Lage sind, können es.
Man würde also das Gehaltsgefüge durcheinander bringen.
Andere Spieler wären vielleicht nicht besonders angetan wenn der Abwehrchef, der immer Leistung zeigte, mehr verdienen würde? Sollte ein ganz normaler Prozess ein. Ich möchte nicht wissen was der ein oder andere hier verdient, der keine Leistungen zeigte.
Man hätte Koch verkaufen können und somit wäre das Gesamtpaket von Ewerton auf knapp 3 Jahren bereits bezahlt.
Jedes Unternehmen benötigt Leistungsträger und Säulen um Erfolg zu haben! Hier im Verein sehe ich erstmal keinen, obwohl man fast gezwungen ist, Erfolg zu haben.
Ich bin eigentlich der festen Überzeugung das man sich sicher war ihn halten zu können, bis Nürnberg kam und sich cleverer verhalten hat.
-
So wie man nachlesen konnte, lag es ja quasi am Gehalt... 600.000 Flocken im Jahr! Die Ablösesumme hätte man stemmen können.
Nürnberg, die in keiner viel besseren Lage sind, können es.
Man würde also das Gehaltsgefüge durcheinander bringen.
Andere Spieler wären vielleicht nicht besonders angetan wenn der Abwehrchef, der immer Leistung zeigte, mehr verdienen würde? Sollte ein ganz normaler Prozess ein. Ich möchte nicht wissen was der ein oder andere hier verdient, der keine Leistungen zeigte.
Man hätte Koch verkaufen können und somit wäre das Gesamtpaket von Ewerton auf knapp 3 Jahren bereits bezahlt.
Jedes Unternehmen benötigt Leistungsträger und Säulen um Erfolg zu haben! Hier im Verein sehe ich erstmal keinen, obwohl man fast gezwungen ist, Erfolg zu haben.
Ich bin eigentlich der festen Überzeugung das man sich sicher war ihn halten zu können, bis Nürnberg kam und sich cleverer verhalten hat.
Kennst du die Lage von Nürnberg? Du weißt ja dann bestimmt, dass deren Etat höher ist und die 2.500 T€ mehr Fernsehgelder bekommen. Also klär mich auf!
Kennst du das Gehaltsgefüge in Lautern? Wer ist Topverdiener und wie viel bekommt er?
Und hast du mal daran gedacht, dass Ewerton einfach nicht wollte, unabhängig vom Geld?
-
Woher weißt du das Ewerton nicht wollte? Klär mich auf.
Ich kann nur sagen das weder Nürnberg noch KL finanziell potent aufgestellt sind. Und darum geht es... Wir haben Koch, der die Lücke zum fehlenden Fernsehgeld schließen könnte.
Ein durchschnittliches Gehalt liegt in der zweiten Liga bei 450.000 - 500.000.
Bei den Verhandlungen kam es mir so vor, dass man den Preis noch weiter drücken bis Nürnberg erfolgreich reingrätschte.
-
Und damit würde er deutlich überdurchschnittlich bei einem derzeit durchschnittlichen ZWeitligaverein verdienen. Zudem fehlt bei Deiner Rechnung das Handgeld und die Prämien. Die erwähnt nie jemand. So werden aus 600.000 gern 700.000 plus eben das Handgeld. Das wiederum lass mal schmale 250.000 sein, was mehr als branchenüblich ist. Macht bei nem 3 Jahresvertrag:
3,25 Millionen. Und das auf einen einzigen Spieler bei der Lage des FCK? Never!